15.06.2025Inklusives Segeln - Gemeinsam Chancen nutzen und Grenzen überwinden
Dass unsere Segelvereine viel mehr als nur den Sport vermitteln, zeigt das schöne Beispiel von Zaid, der vor drei Jahren aus Syrien nach Deutschland gekommen ist.
Bereits bei seiner Teilnahme am WENDEKURS im September ´24 erzählte uns Zaid beim Mittagessen im Clubraum des Schweriner Segler-Vereins von 1894 (SSV) von seinem Traum Koch zu werden.
Kein Jahr später lesen wir mit großer Freude im "Verklicker" - dem Vereinsmagazin des SSV - dass Zaid mit Unterstützung des Vereins einen Ausbildungsplatz im Restaurant Pier7 aufgenommen hat.
Gemeinsam mit dem Engagement der Vereinsmitglieder ist uns hier ein richtiger WENDEPUNKT für Zaid gelungen.
Gelebte Inklusion bedeutet beim SSV mehr als nur Teilhabe am Segeltraining zu ermöglichen.
Im Artikel "Ein Wegweiser für Inklusives Segeln: Unsere Reise seit dem Wendekurs" berichtet der Verein über sein ganzheitliches Angebot und wie gelebte Inklusion im Verein gelingen kann.
Unser Dank geht vor allem an alle mitwirkenden Vereinsmitglieder!
Großartiges ehrenamtliches Engagement! Weiter so!
Fotos und Artikel: Schweriner Segler-Verein von 1894 e.V.


Press contact
TURNING POINT Stiftung gGmbH
Handschuhsheimer Landstraße 44
69121 Heidelberg
Contact person:
Rebecca Ramirez
E-Mail-Adresse: rebecca.ramirez@turningpoint-stiftung.com
Or use our contact form for enquiries